Wie ultra-niedrige Leistungsverluste erreicht werden
Im Vergleich zur traditionellen Wechselstrom-Ladung hat die Gleichstrom-Ladung die Vorteile einer schnellen Ladezeit und hoher Effizienz, aber gleichzeitig ist es ein Schwerpunkt der Branche, herauszufinden, wie der Betriebsverlust reduziert werden kann.
1. Fortgeschrittene Technologie zur Leistungsfaktorkorrektur
Durch die Leistungsfaktorkorrektur-Technologie kann der Ladegerät den Phasenwinkel zwischen dem Eingangsspannung und -strom verringern, so dass er nahe bei 0 Grad liegt, wodurch der Leistungsfaktor verbessert wird. Dies bedeutet, dass beim Aufladen der Batterie der Gleichstrom-Lader in der Lage ist, die eingespeiste elektrische Energie effizienter zu nutzen, was den Verlust an Blindleistung reduziert und somit ultraniedrige Betriebsverluste erreicht.
2. Effizientes Kühlungssystem
Während des Ladevorgangs entsteht Wärme durch den Energieverlust. Um den durch Hitze verursachten Verlust zu reduzieren, ist ein effizientes Kühlungssystem entscheidend. Zum Beispiel in Orten wie Raststätten, Parkplätzen oder Ladestationen benötigen DC-Schnellladegeräte eine lange Betriebszeit. Die Verwendung einer effizienten Flüssigkühltechnologie sorgt dafür, dass diese Geräte bei kontinuierlichem Betrieb eine niedrigere Temperatur aufrechterhalten, was die Betriebswirksamkeit erhöht und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert.
3. Schaltungsentwurf optimieren
Durch eine sinnvolle Schaltungsanordnung und Auswahl von Komponenten kann der Widerstand der Leitungen und Komponenten verringert werden und der durch Widerstand verursachte Energieverlust reduziert werden.
4. Intelligente Lademanager
Intelligente Ladeverwaltungstechnologie kann je nach Zustand und Bedarf der Batterie intelligent angepasst werden, wodurch ein optimierter Ladevorgang erreicht wird. Zum Beispiel kann das intelligente Lademanager-System automatisch den Ladestrom verringern, wenn die Batterie nahe bei voller Ladung ist, und unnötige Energieverluste reduzieren. Gleichzeitig kann das intelligente Ladeverwaltungssystem auch auf Basis der Netzauslastung die beste Ladezeit auswählen, um so die durch Höchstpreise im Stromtarif entstehenden Kosten zu senken.
Daher muss für den Erreichen von ultra-niedrigen Betriebsverlusten bei DC-Ladegeräten eine fortschrittliche Technologie zur Korrektur des Leistungsfaktors, ein effizientes Kühlungssystem, eine optimierte Schaltungsentwicklung und eine intelligente Lademanagersteuerung umfassend berücksichtigt werden. Es wird erwartet, dass DC-Ladegeräte weiterhin größere Durchbrüche in der Reduktion von Betriebsverlusten erzielen werden und einen noch größeren Beitrag zur Förderung der Verbreitung elektrischer Fahrzeuge und der Entwicklung nachhaltiger Mobilität leisten werden.